InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovFauler Designmanager vs. Effizienter DesignmanagerEntgegen der herkömmlichen Meinung kann ein „fauler“ Designmanager tatsächlich erfolgreich sein, indem er ein Umfeld schafft, in dem das…Aug 9, 2024Aug 9, 2024
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovDie Auswirkungen von generativem KI auf Rassen-VorurteileGenerative KI, einschließlich Modelle wie ChatGPT, Googles Bard und andere, hat in verschiedenen Bereichen einen grundlegenden Wandel…Jan 12, 2024Jan 12, 2024
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovDesign Thinking 3.0: Navigation durch die Ära der TransGovernance-KollektivesTransGovernance-Kollektives (TGKs) verändern die Landschaft internationaler Entitäten. Es handelt sich dabei nicht nur um einfache…Jan 15, 2024Jan 15, 2024
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovGewinnung der Unterstützung von Führungsebenen im Designmanagement: Einbindung von Visionären…Eine der Hauptaufgaben von Designmanagern ist es, die Unterstützung von Führungskräften der C-Ebene zu gewinnen. Hierbei wird die Kunst des…Jan 15, 2024Jan 15, 2024
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovEin überzeugendes Plädoyer für UX-Forschung: Ein SchnellführerIst die Zustimmung zur UX-Forschung oft bemerkenswert schwierig zu erhalten, oder gestalten wir es so?Nov 30, 2023Nov 30, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovDesign-Systeme oder Systeme des Schadens?Design-Systeme haben UX- und Produktdesign revolutioniert, können jedoch unbeabsichtigt systemische Schäden verursachen.Nov 30, 2023Nov 30, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovNavigieren der Einhaltung von Vorschriften im ProduktdesignAls Designexperte, wie oft hören Sie von Einhaltung der Vorschriften im digitalen Produktdesign? Denken Sie darüber in Ihrem Designprozess…Dec 2, 2023Dec 2, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovDesign Thinking 3.0: Ein neues Paradigma im Produktdesign und in der GeschäftsstrategieDesign Thinking und nutzerzentriertes Design wurden lange Zeit als Eckpfeiler innovativer Produktentwicklung gefeiert. Doch im aktuellen…Dec 4, 2023Dec 4, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovHerausforderungen bei der Implementierung von Design Thinking 3.0Obwohl die Weiterentwicklung zu DT 3.0 einen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz bietet, erfordert dessen Einführung die Bewältigung…Dec 5, 2023Dec 5, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovUX-Blick auf den Blaue-Punkt-Effekt in der PsychologieDer “Blaue-Punkt-Effekt” in der Psychologie beleuchtet, wie Menschen dazu neigen, negative Reize schneller wahrzunehmen als positive oder…Dec 14, 2023Dec 14, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovJahresabschlussberichterstattung für UX-Designer: VorbereitungEnde des Jahres vor Augen, stehen UX-Designer vor der entscheidenden Aufgabe, über die Leistung ihres Designprozesses und ihrer Lösungen zu…Dec 17, 2023Dec 17, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovEinführung in Lean UX. Warum es sich von UCD unterscheidetLean UX hat sich als transformativer Ansatz etabliert, der die Art und Weise, wie Produkte konzipiert, entwickelt und verfeinert werden…Dec 18, 2023Dec 18, 2023
InDeutsches ProduktdesignbyMax StepanovMessung der Einhaltung im Design Thinking 3.0: Die Rate der Regulatorischen KonformitätDie Messung der Einhaltungseffizienz eines Produkts, das mit Design Thinking 3.0 entwickelt wurde, beinhaltet die Bewertung, wie gut das…Dec 19, 2023Dec 19, 2023